Emma Premium Topper

Emma Premium Topper – unsere Erfahrungen | 2025

Letztes Update am: 05.02.2025 Lesedauer: 7 min. Ich fand ihn hilfreich: 224

Der Emma Premium Topper besteht aus zwei Schichten mit Graphitpartikeln für eine bessere Temperaturregulierung.

Die HRX-Schaumschicht verteilt des Weiteren Körperdruck optimal.

Aber hält er wirklich was er verspricht?

Wir haben ein paar Nächte auf dem Emma Premium Topper geschlafen.

Lies alles über unsere Erfahrungen. 👇

Vorteile

  • Graphitbeschichtung sorgt für optimale Temperaturregulierung
  • HRX-Schaumschicht verteilt Körperdruck ideal
  • Abnehmbarer und waschbarer Bezug
  • 30 Nächte testen + 2 Jahre Garantie

Nachteile

  • Möglicherweise zu fest für schlanke Personen
  • Weniger geeignet für Frierer
  • Keine Sondermaße verfügbar

Emma Premium Topper: Für wen ist er geeignet?

Der Emma Premium Topper ist eine Matratzenauflage, die sich für die folgenden Personengruppen gut eignet:

  • Für Seiten- und Rückenschläfer
  • Schwitzer, die einen kühlenden Topper suchen
  • Menschen mit einem höheren Budget
  • Schläfer, die ein mittelfestes Liegegefühl benötigen

Wenn Du also eine mittelfeste, leicht kühlende Auflage suchst, ist der Emma Premium Topper die richtige Wahl für Dich.

Sieh Dir unsere vollständige Bewertung an, bevor Du in unseren Emma Premium Topper Testbericht eintauchst:

Unsere Einschätzung

4.7
  • Schlafkomfort

    Hoher Schlafkomfort, aber der Topper könnte für Frierer weniger gut geeignet sein.

  • Material

    Hochwertiges Material – HRX-Schaumschicht zur Druckentlastung und Graphitpartikel zur Temperaturregulierung.

  • Anfangsgeruch

    Leichter Neugeruch beim Auspacken – verfliegt jedoch schnell.

  • Klimaeigenschaften

    Sehr gute Klimaeigenschaften, die für eine stetige Wärmeableitung sorgt.

  • Lieferung & Rückgabe

    Kostenlose Retoure und Versand.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis

    Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Topperbezug-Material könnte aber noch hochwertiger sein.

Schlafkomfort
Material
Anfangsgeruch
Klimaeigenschaften
Lieferung & Rückgabe
Preis-Leistungs-Verhältnis

Aufbau des Emma Premium Toppers

Bei beiden Schichten handelt es sich im Prinzip um Kaltschaum. Wir gehen gleich näher auf die beiden ein.

emma premium topper aufbau

Der Topper von Emma Matratzen besteht aus zwei Schichten und dem Bezug:

1. Der Emma Premium Topperbezug

Die oberste Schicht ist der atmungsaktive und elastische Bezug mit einer Dicke von 1 cm.

Das Obermaterial besteht aus: 76% Polyester, 23% Tencel [1] und 1% Elasthan.

Die Unterseite ist wiederum aus 87% Polyester und 13% Polypropylen.

Sowohl Polyester als auch Tencel sind für ihre wäremableitenden Eigenschaften bekannt.

Der Bezug ist des Weiteren mit einer Abnähung versehen.

Dies sorgt für eine noch bessere Luftzirkulation und eine gute Wärmeableitung.

Emma Topper Premium Bezug

Dieser Emma Topper hat jedoch leider kein Gummiband.

Topper ohne Gummiband können im Schlaf leicht verrutschen, vor allem, wenn Du ein unruhiger Schläfer bist.

Die Unterseite der Matratze ist jedoch rutschfest. Wenn Du Dich also bewegst, verrutscht der Topper kaum auf der Matratze.

Denn seine Polypropylen-Zusammensetzung hält ihn fest auf der Matratze. ✔️

Wem das aber dennoch zu unsicher sein sollte, kann zum Meos Gelschaum Topper* greifen.

2. Schaumschicht mit Graphitbeschichtung

Diese Schicht ist 3 cm dick und sorgt durch das Graphit im Inneren für eine optimale Temperaturregulierung [2].

Da ist vor allem für Schwitzer eine gute Nachricht!

3. HRX-Schaumschicht

Die unterste Ebene ist aus HRX-Schaum.

Diese ist 5 cm dick und verteilt Körperdruck optimal [3].

Hiervon profitierst Du insbesondere, wenn Du regelmäßig Rückenschmerzen [4] hast.

Hier kommen noch ein paar Fakten zum Emma Premium Topper:

Beim Aufbau kommen zwei verschiedene Arten von Schaumstoff zum Einsatz, also ist der Topper wendbar.

Hinzu kommt, dass die Emma Premium Matratzenauflage das Gesundheitssiegel OEKO-TEX Standard 100 [5] aufweist.

Dadurch enthält die Matratzenauflage keine gesundheitsschädlichen Materialien.

Und insgesamt ist die Emma Matratzenauflage mit Bezug 9 cm dick.

Schlafkomfort auf dem Emma Premium Topper

Matratzentopper sind als Komfortschichten auf der Matratze gedacht, die das Liegegefühl verbessern sollen.

Generell sollen sie festere Matratzen etwas weicher und komfortabler machen – unsere Erfahrung mit dem Emma Premium Topper sind hierbei eindeutig.

Der Emma Premium Topper Härtegrad

Den Härtegrad einer Matratzenauflage zu bestimmen, kann ziemlich schwierig sein, da er weitgehend von der Matratze abhängt, auf der der Topper liegt.

Dennoch können wir Dir im Allgemeinen eine Vorstellung davon geben, wie sich die Matratzenauflage von Emma für uns während des Tests angefühlt hat. 🧐

Durch die Emma Auflage fühlte sich unsere harte Federkernmatratze definitiv etwas weicher an.

emma premium topper härtegrad

Generell können wir sagen, dass wir beim Wenden zwischen den beiden Schaumschichten kaum einen Unterschied gemerkt haben.

Wir können also nicht sagen, dass es eine weichere und eine festere Seite gibt.

Wie komfortabel ist der Emma Premium Topper?

Der Emma Premium Topper ist durch seine zwei Schichten – HRX- und die kühlende Graphitschicht – einzigartig.

Das hat zwei positive Effekte:

  • Der HRX-Schaum sorgt für eine optimale Druckentlastung, was besonders Personen mit Schmerzen zugute kommen kann.
  • Die zweite Ebene sorgt für eine gute Temperaturregulierung, wodurch Schwitzer nachts nicht mehr schweißgebadet aufwachen.

Der Emma Premium Topper eignet sich für Seiten- und Rückenschläfer, die eine festere Matratze verwenden.

Denn der Topper ermöglicht ein besseres Einsinken, um die optimale Ausrichtung der Wirbelsäule [6] zu gewährleisten.

Wie kühl schläfst Du auf dem Emma Premium Topper?

Der Emma Premium Topper wurde als kühlende Matratzenauflage konzipiert und verfügt über zahlreiche temperaturregulierende Eigenschaften.

Das ist top für Menschen, denen es schnell warm wird:

  • Der Topper-Bezug ist atmungsaktiv, sodass ein stetiger Luftstrom gewährleistet ist.
  • Die Seite des Bezugs ist speziell vernäht, was für zusätzliche Belüftung sorgt.

Diese Eigenschaften verbessern den Luftstrom im gesamten Topper, leiten Wärme und Feuchtigkeit ab und sorgen dafür, dass Du die ganze Nacht über kühler und komfortabler schläfst.

Um dies genauer zu testen, haben wir den Emma Premium Topper mit dem Meos Topper verglichen (bei dem bekannt ist, dass er mehr Wärme speichert).

Unsere Probeschläferin bemerkt direkt den großen Wärmeunterschied auf den beiden Toppern.

Das Modell von Emma wirkt deutlich kühlender.

Der Bewegungstransfer auf dem Emma Premium Topper

Auf dem Emma Premium Topper sind Bewegungen nicht spürbar.

Die beiden Schaumschichten sorgen in erster Linie dafür, dass Dein Körper gut entlastet wird und Du angenehm einsinkst.

Das Bewegen auf der Matratze ist insgesamt sehr komfortabel – egal, ob Du ein eher ruhiger oder unruhiger Schläfer bist.

So kannst Du auch mit einem Partner auf Deinem Emma Premium Topper schlafen und wirst nachts nicht von den Bewegungen geweckt. ❤️

Insgesamt ist der Emma Premium Topper eine komfortable Matratzenauflage, auf der wir gut geschlafen haben.

Er eignet sich optimal für alle, die ein kühles und mittelfestes Liegegefühl suchen.

Emma Premium Topper Größen

Der Emma Premium Topper ist in allen gängigen deutschen Matratzengrößen erhältlich. 🇩🇪

Die große Auswahl an Größen ist sehr praktisch, da sie sicherstellt, dass Du den Topper für jede Bettgröße erhältst!

Nur Sondergrößen gibt es leider nicht.

Wie viel wiegt der Emma Premium Topper?

Der Emma Premium Topper kann je nach Größe etwas schwerer werden. Aber keine Sorge, maximal wiegt der Topper 19 kg.

Wir haben für Dich alle Gewichtsangaben je nach Größe zusammengestellt:

  • Emma Premium Topper 90x200 cm: 9 kg
  • Emma Premium Topper 100x200 cm: 10 kg
  • Emma Premium Topper 120x200 cm: 13 kg
  • Emma Premium Topper 140x200 cm: 15 kg
  • Emma Premium Topper 160x200 cm: 17 kg
  • Emma Premium Topper 180x200 cm: 19 kg

Zum Glück musst Du dennoch Deinen Topper nicht so häufig auswechseln oder bewegen wie einen Matratzenschoner.

Wie hoch ist der Emma Premium Topper?

Der Emma Premium Topper misst stolze 9 cm in der Höhe.

Dieses Maß ist mehr als ausreichend für einen guten Topper.

Ferner bedeutet es, dass der Emma Premium Topper tatsächlich das Liegegefühl auf Deiner Matratze verändern kann.

Ein Problem bei dickeren Toppern wie dem Emma Premium Modell könnte sein, dass Du Spannbettlaken benötigst, die über den Topper und die Matratze passen.

Wir empfehlen das elastische CelinaTex Spannbettlaken*.

Lieferung und Retoure beim Emma Matratzentopper

Der Emma Premium Topper kommt zusammengerollt in einer Box an. 📦

Der Versand ist kostenlos und erfolgt in der Regel innerhalb von 5 bis 10 Werktagen nach der Bestellung.

In Deutschland werden Emma Produkte entweder von DPD oder GLS zugestellt.

Und bei Nichtgefallen kannst Du den Topper einfach wieder zurückschicken und erhältst Dein Geld zurück.

Emma Topper Premium wird gerollt geliefert

Emma Premium Topper sind zwar kleiner und leichter als Matratzen. Dennoch kann der Karton ziemlich groß und schwer sein.

Falls Du eher zierlich gebaut bist, könntest Du Unterstützung beim Aufbau benötigen.

Wie packst Du den Emma Premium Topper aus?

Der Emma Premium Topper ist vakuumiert – wenn Du einmal den Dreh raus hast, ist das Auspacken sehr einfach:

  • Lege die Box auf Deine Matratze und öffne sie dort
  • Rolle den Topper vorsichtig in der Plastikfolie aus
  • Entferne die Plastikverpackung langsam
  • Lasse den Topper 2 Stunden entfalten

Nach 24 Stunden sollte sich der Topper komplett ausgebreitet haben.

Emma Premium Topper Plastikfolie

Gibt es einen Neugeruch?

Ja, der Emma Premium Topper kommt mit einem leichten Neugeruch an.

Das ist aber nichts Schlimmes – Du kannst es als "Ausgasen" bezeichnen, was völlig normal und ungiftig ist.

Dennoch kann der Geruch wirklich unangenehm sein. 😱

Es dauerte in der Regel 1-3 Tage, bis der Geruch vollständig weg war, aber danach hatten wir keinerlei Probleme.

Wir empfehlen stets, dass Du Deine neuen Bettwaren in einem gut belüfteten Raum auspackst und an der Luft auslüften lässt, bis der Geruch verflogen ist.

Hat der Emma Premium Topper eine Probeschlafzeit?

Ja, den Emma Premium Topper kannst Du 30 Nächte testen.

Das ist zwar nicht so viel wie bei Matratzen, dennoch solltest Du nach dieser Zeit ungefähr Bescheid wissen, ob der Topper für Dich geeignet ist.

Falls Du unzufrieden sein solltest, kannst Du ihn einfach kostenlos retournieren.

Hierzu schreibst Du den Support von Emma an und erhältst die Anweisungen für die Rückgabe.

Außerdem bietet Emma Matratzen 2 Jahre Garantie auf den Topper.

Fazit: Ist der Emma Premium Topper sein Geld wert?

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem Emma Premium Topper gemacht. Er hat unseren Schlafkomfort [7] wirklich erhöht! 😍

Man merkt definitiv einen Unterschied, wenn man den Topper auf einer festen Matratze, wie einer Federkernmatratze, verwendet.

Das feste Gefühl der Federkernmatratze wird durch den Topper weicher gemacht, lässt Dich aber auch nicht komplett einsinken.

Der Kontakt zu Emma Sleep

Kundenservice: Wenn Du Fragen hast, kontaktiere das Emma Team per E-Mail [email protected] oder über die Telefonnummer: 069 96758899.

Registrierter Hauptsitz: Emma Matratzen GmbH, Wilhelm-Leuschner Str. 78, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland.

FAQ

Autorin Lisa

Lisa Lindermuth

Partner Manager & Content Writer

Als Teil von Sleep Hero interessiere ich mich sehr dafür, wie ich meinen Schlaf verbessern kann. Außerdem kenne ich mich als Yogalehrerin mit den Themen Entspannung und Meditation weiter. 🙃 Ich bilde ich mich gerne weiter und habe einen Kurs zu Schlaf und Neurobiologie der University of Michigan sowie einen Schlafkurs der Apotheken Umschau belegt. 

War dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Feld ausfüllen
Ja
Nein

Hast Du Fragen oder Anmerkungen?

Können wir etwas verbessern?

Kommentare

Judith
April 2024
Laut Website kann man Topper nur 30 Tage probeschlafen!

Antworten

Herzlichen Dank für das Feedback und dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast. Wir haben das eben geprüft und es stimmt, die Probeschlafzeit beträgt beim Topper 30 Tage. Ich werde das direkt korrigieren, herzlichen Dank!

Ulli
Februar 2025
Hallo Ich vermisse Angaben zum Härtegrad bei den Toppern Gibt es dazu irgendwo Hinweise? mit freundlichen Grüßen Ulli

Antworten

Hallo Ulli und vielen lieben Dank für deinen Kommentar und das hilfreiche Feedback. Unter der Zwischenüberschrift "Schalfkomfort auf dem Emma Premium Topper" findest du ein Drop-Down-Menü mit dem Titel "Emma Premium Topper Härtegrad", das du anklicken kannst, um mehr zum Härtegrad zu erfahren. Den Emma Premium Topper schätzen wir als mittelfest ein :-) Wenn du weitere Fragen hast - zum Beispiel zu anderen Toppern - melde dich gerne und gib uns Bescheid, zu welchen Toppern du mehr erfahren möchtest. 

Beste Grüße

Das könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar. Hier erfährst Du außerdem mehr darüber, wie wir Geld verdienen.